IBM baut den Tivoli-Channel aus

25. Juli 2006, 9:31 Uhr |

IBM hat in den vergangenen beiden Jahren kräftig zugekauft, um die Funktionalität der Service-Management-Software Tivoli zu erweitern. Vor allem die Akquisition von Micromuse und Candle fallen da ins Gewicht.

IBM Tivoli hat sich bei IT-Service-Management als Marktführer etabliert. Aktuell hält Big Blue laut den Analysten von Gartner einen Marktanteil von 25,8 Prozent und liegt damit weit vor den Verfolgern CA (13,3 Prozent), BMC (12,0 Prozent) und Hewlett Packard (7,3 Prozent). »Generell ist Service Management ein solides Geschäft, das mit einer Wachstumsrate von 14 Prozent in EMEA sehr vielversprechend läuft«, urteilt Peter Dück, Vice President Consulting bei Gartner. Getrieben wird die Marktentwicklung in erster Linie durch Vorschriften wie Sarbanes-Oxley und Basel II. »Außerdem müssen jetzt auch kleinere Firmen zunehmend eine Verfügbarkeit ihrer Infrastruktur rund um die Uhr gewährleisten«, beschreibt Dück die Herausforderung. IBM hat sich für die neuen Herausforderungen durch zahlreiche Akquisitionen gerüstet.


  1. IBM baut den Tivoli-Channel aus
  2. Produktlinien sollen zusammengeführt werden

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+