ITK-Investitions-Atlas von Sage Software

In diesen Städten wird investiert

3. Februar 2011, 13:25 Uhr | Folker Lück
Mainhattan: Die Region Frankfurt belegt nach München den zweiten Platz bei den ITK-Investitionen (Foto: thraniwen/pixelio.de)

Sage hat zum dritten Mal in Folge das Ausgabeverhalten mittelständischer Unternehmen in 87 Regionen Deutschlands analysiert. Der Atlas gibt einen repräsentativen Überblick über die ITK-Investitionen der deutschen Mittelständler in Hardware, Software, Services und Kommunikations-Equipment.

Für die repäsentative Befragung im Auftrag von Sage Software befragte das Marktforschungsunternehmen Techconsult rund 2.500 Unternehmen mit unter 500 Mitarbeitern befragt. Erfreulich: Das Wachstum der deutschen Wirtschaft im Jahr 2010 um rund 3,6 Prozent schlägt sich auch auf die Investitionen mittelständischer Unternehmen in Informations- und Kommunikationstechnologien (ITK) nieder. Im vergangenen Jahr stieg das Volumen um gut 2 Prozent, nachdem es im Jahr zuvor um rund 2,5 Prozent gefallen war. Der bundesweite Durchschnitt an jährlichen Ausgaben in ITK stieg damit 2010 auf 1.900 Euro pro Arbeitsplatz, hat jedoch den Wert von vor 2009 (2008: 1.910 Euro) noch knapp verfehlt. Insgesamt kommt die Studie zu dem Ergebnis, dass der deutsche Mittelstand fast wieder das Niveau vor der Wirtschaftskrise erreicht hat und die Krise damit vergleichsweise gut überstanden hat.

Die deutsche Investitionslandkarte zeigt bei den ITK-Ausgaben in Bundesländern und Städten im Gegensatz zu den Vorjahren ein gemischtes Bild: München und Frankfurt behaupten Platz eins und zwei bei den ITK-Investitionen. Dahinter tut sich viel: So hat Berlin die Region Stuttgart vom Treppchen-Platz 3 verdrängt. Ostdeutsche Städte wie Cottbus oder Leipzig holen deutlich auf.

Die Region München liegt mit 2.558 Euro Investitionssumme pro Arbeitsplatz nach wie vor auf Platz eins, allerdings sanken hier die Ausgaben um einen Prozentpunkt. Frankfurt (2.367 Euro) beansprucht Platz 2 und kann mit einer kräftigen Steigerung von 4,1 Prozentpunkten aufwarten. Dahinter kommt viel Bewegung in die Regionenrangliste.


  1. In diesen Städten wird investiert
  2. Viel Bewegung auf den Top-Plätzen 4 bis 10
  3. Die Bundesländer im Vergleich

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Sage Software GmbH

Matchmaker+