InformationWeek Topthemen 2008: Green-IT
In dieser Serie stellen wir Ihnen noch einmal die besten Artikel zu wichtigen Trends und Technologien des Jahres vor. Von Hintergrundwissen über strategische Aspekte bis zu Anwenderbeispielen und Whitepapern. Heute: <b>Green-IT - zwischen Hype und Hoffnung. </b>

- InformationWeek Topthemen 2008: Green-IT
- Green IT: Hype oder Hoffnung?
- Green IT bleibt Trend
- Bei Green IT geht es vor allem ums Sparen
- Deutsche Unternehmen europäischer Vorreiter bei Green IT
- Green-CIO Award: Unsere Stromsparweltmeister
- Green IT in großem Stil
- Messen ist das A und O
- Sprung ins kalte Wasser
- »Noch viel Diskussionsbedarf«
Green-IT war eines der spannendsten Themen des Jahres 2008 und wird dies auch 2009 und in den folgenden Jahren bleiben. Zunehmend entdecken die Unternehmen, dass sich damit nicht nur CO2 einsparen läßt, sondern auch Geld - und das meist sogar in relativ kurzer Zeit. Andererseits fehlt dem Begriff Green-IT noch die Trennschärfe. Während einige damit hauptsächlich eine verstärkte Beachtung des Umweltschutzes durch effizientere IT sehen, ist der Begriff für andere hauptsächlich ein Marketinginstrument.
Der derzeitige Hype um Green IT von Seiten der Hersteller ist weit überzogen, warnen denn auch die Analysten von Forrester. Der Druck, umweltfreundlicher zu werden, sei sicher vorhanden, allein schon durch die hohen Energiepreise. Die CIOs sollten sich daher redlich bemühen, den Kaiser wieder anzuziehen. Firmen sollten sich vor allem über ihre tatsächlichen Verbrauchskosten Rechenschaften ablegen und sich realistische jährliche Ziele setzen. So können die IT-Verantwortlichen auch gegenüber der Geschäftsführung selbstbewusster auftreten… weiter