DC/PoS-Chef Hümmecke, der aus Ingrams IT-Welt zur Spezial-Division wechselte, freut sich jedenfalls insbesondere über den Erfolg auch bei den IT-Resellern: »Wir haben die Anzahl der Kunden zuletzt verdoppeln können, nicht zuletzt weil immer mehr Fachhändler aus dem IT-Broadline-Bereich bei uns einsteigen.« Der Handel mit Barcode-Scannern, Terminals, RFID-Lösungen, Etikettendruckern und dem dazugehörigen Zubehör locke dank steigender Nachfrage und entsprechend zunehmender Stückzahlenverkäufe die Reseller an. Zu den wichtigsten Hersteller-Partnern in diesem Segment gehören Motorola, Datalogic, Intermec oder Zebra.
Neuerdings gehört auch HP dazu. Denn IM hat sein Angebot rund um Kassensysteme nun um die gesamte HP Retail POS Produktpalette verstärkt. Ingram-Chef Schulz wertet die neue Kooperation quasi als »Einstieg in dieses Marktsegment«. »Natürlich kommt es aber im POS-Bereich nicht allein auf das System an, sondern erst im Zusammenspiel mit der richtigen Software wird daraus eine erstklassige Lösung«, ergänzt Hümmecke. »Deswegen adressieren wir nun auch gezielt Softwareentwickler, die zum jeweiligen Projekt die entsprechende Software programmieren.«
Hersteller HP werde mit einem speziell auf den Bereich Retail/POS zugeschnittenen Partnerprogramm den Resellern und ISVs im Retail/POS Geschäft unterstützen. Der Professional Services der Ingram-Division biete in diesem Rahmen Zugriff auf Datenblätter und Trainings sowie technische Unterstützung und Beratung in Sachen Preisfindung. Interessierte Reseller können sicht unter www.ingrammicro-dcpos.de/hp oder telefonisch über die DC/POS-Hotline 0540783 4366 registrieren.