Verdoppelung der Transitoren gegenüber 65-Nanometer-Fertigung
- Intel setzt AMD mit 45-Nanometer-Chips unter Druck
- Verdoppelung der Transitoren gegenüber 65-Nanometer-Fertigung
Im Vergleich zum 65-Nanometer-Verfahren verdoppelt sich die Zahl der Transistoren auf einem Chip. 410 Millionen Transistoren passen auf einem Dualcore- und 820 Millionen Transistoren auf einem Quadcore-Prozessor. Durch das neue Fertigungsverfahren sollen neue Produkte möglich werden, die fast ein Drittel kleiner und dadurch günstiger sind als frühere Versionen.
Zudem plant Intel im nächsten Jahr neue »System-on-a-Chip«-Lösungen für die Marktsegmente Ultra Mobile und Unterhaltungselektronik zu entwickeln. Die Umstellung von 65 auf 45 Nanometer bedeutet nicht nur eine weitere Miniaturisierung.
Die neuen Prozessoren enthalten auch zusätzliche Funktionen wie die »Streaming SIMD Erweiterungen 4« (SSE4) mit 47 neuen Befehlen, die beispielsweise Anwendungen wie das Enkodieren von Videos, Bildbearbeitung sowie HPC- oder Enterprise-Applikationen beschleunigen. Zu den Software-Herstellern, die die neuen SSE4-Instruktionen unterstützen, gehören Adobe, Microsoft und Symantec.
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !