Zum Inhalt springen

Intel setzt AMD mit 45-Nanometer-Chips unter Druck

Branchenprimus Intel erhöht den Druck auf den Erzrivalen AMD durch die Einführung einer neuen CPU-Generation, die erstmals im 45-Nanometer-Prozess gefertigt wird und mehr Rechenleistung bei geringerem Stromverbrauch bieten soll.

Autor:Joachim Gartz • 14.11.2007 • ca. 0:20 Min

Inhalt
  1. Intel setzt AMD mit 45-Nanometer-Chips unter Druck
  2. Verdoppelung der Transitoren gegenüber 65-Nanometer-Fertigung

Insgesamt 16 neue Prozessoren schickt Intel ins Rennen gegen AMD. Zum ersten Mal werden anstelle von Silizium neue Materialien im »Gate Stack« zum Einsatz kommen: Hafnium in der Isolationsschicht und ein Metall im Gate. Dadurch werden die Leckströme erheblich reduziert und die Energieeffizienz gesteigert. Die Herstellung der Prozessoren kommt zudem ohne die Verwendung von Blei aus und ab 2008 auch ohne Halogen. Die Produktion der Prozessoren erfolgt erstmals im 45-Nanometer-Fertigungsprozess, durch den die Rechenleistung weiter steigen und der Stromverbrauch sinken soll.