Rund 60 der Prozent der Deutschen möchten als Weihnachtsgeschenk kein iPad, so das überraschende Ergebnis einer aktuellen Umfrage. Die Gründe dafür reichen vom teuren Preis des Trend-Geräts bis hin zu Zweifeln über die technische Ausgereiftheit.
Überall wird über das iPad gesprochen, doch als Geschenk ist das neueste Gadget von Apple vergleichsweise unbeliebt: Drei von fünf Deutschen würden sich nicht über ein iPad unter dem Weihnachtsbaum freuen, so das Ergebnis einer von der Produktsuchmaschine Twenga.de in Auftrag gegebenen Online-Umfrage. Bereits im dritten Jahr in Folge untersucht die das Konsumverhalten zu Weihnachten und vergleicht die Antworten von über 3.000 Internetnutzern aus Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien und den Niederlanden. Während Internetnutzer in Europa - allen voran in Italien, Spanien und Frankreich - das iPad ganz oben auf ihren Wunschzettel setzen, herrscht hierzulande Desinteresse: 38 Prozent der Deutschen möchten kein iPad als Weihnachtsgeschenk, weil sie diese Art von Produkten nicht interessiert. Weitere neun Prozent der Internetnutzer würden sich eher über ein anderes Gadget freuen. Ganze sechs Prozent der Befragten geben an, das Produkt überhaupt nicht zu kennen.
Hauptargument gegen das iPad scheint der Preis zu sein: 31 Prozent der Deutschen hätten zwar gerne den Tablet PC von Apple, halten das Gerät jedoch für zu teuer. Bei fünf Prozent der Internetnutzer besteht zwar großes Interesse an dem Gadget, aber gleichzeitig scheint ihnen die Technologie noch nicht ausgereift genug zu sein. »Seit seinem Verkaufsstart ist das iPad in aller Munde, doch neue Produkte mit innovativen Technologien brauchen gewöhnlich einige Zeit, um die Kunden von sich zu überzeugen«, erklärt Kenân Özkara, Country Manager Germany bei Twenga.de, das Umfrageergebnis.