Zum Inhalt springen
Apple öffnet den Vertriebskanal

iPhone 3G bei Apple-Resellern

Apple wird das neue »iPhone 3G« über seine Premium-Reseller und die Handelskette Gravis verkaufen. Bei den Verhandlungen mit der Media Saturn Holding gibt es dagegen noch keinen Abschluss.

Autor:Joachim Gartz • 24.6.2008 • ca. 1:05 Min

Apple öffnet den Vertriebskanal für das iPhone 3G. Neben der Telekom- Tochter T-Mobile wird die zweite iPhone-Generation auch bei Apples Premium-Resellern, die in Deutschland an rund 50 Standorten vertreten sind, sowie der Computer-Handelskette Gravis erhältlich sein. Apple und Gravis wollen die Erweiterung des Vertriebskanals zwar bisher offiziell nicht bestätigen, doch ein Apple Premium-Partner, der namentlich nicht genannt werden will, hat gegenüber Computer Reseller News erklärt, dass er bereits von Apple dazu aufgefordert worden sei, mit T-Mobile Kontakt aufzunehmen: Apple habe T-Mobile vorgeschlagen, das Netzwerk der Apple Premium-Reseller neben anderen ausgewählten Handelspartnern künftig in die Vermarktung des iPhone 3G zu integrieren. Die Konditionen werde T-Mobile in den nächsten Tagen individuell mit den Apple- Partnern vereinbaren.

Das erste iPhone durfte Gravis trotz intensiver Bemühungen und großem Werbeaufwand im Vorfeld nicht in seinen 29 deutschen Filialen anbieten. Das neue Apple-Handy soll bei Gravis und bei den Apple-Partnern gekoppelt mit einem T-Mobile-Vertrag verkauft werden. Verkaufsstart für das Gerät ist der 11. Juli 2008. Gespräche mit MSH Bei den Verhandlungen mit der Media Saturn Holding gibt es noch keinen Abschluss, da der TMobile- Konkurrent Debitel bisher in beiden Ketten exklusiv Handyverträge vertreibt.

In den nächsten Monaten soll das iPhone 3G in über 70 Ländern angeboten werden, darunter ganz Europa, aber auch Japan, Kanada, Südamerika, der Nahe Osten, Australien, Neuseeland, sowie Teile Afrikas und Südostasiens. Im EMEA-Raum wurden im ersten Quartal 2008 11,7 Millionen Smartphones verkauft. Der weltweite Marktanteil von Apple liegt bisher jedoch nur bei 5,3 Prozent.