Zum Inhalt springen
Neue »OneFS«-Version soll Geschäft ankurbeln

Isilon expandiert in Deutschland

Der Storage-Spezialist Isilon will mit einer neuen »OneFS«-Version und weiteren Value-Added-Resellern sein Geschäft im deutschen Markt ausbauen. Neben Storage- Distributor Zycko konnte der Hersteller bisher die VARs Itiso, Teracuda und Topmedia gewinnen.

Autor:Redaktion connect-professional • 11.10.2006 • ca. 1:20 Min

Erst im Juli hatte der amerikanische Clusterspeicherungs-Spezialist seine Geschäftsaktivitäten in Europa gestartet. Jetzt will Isilon mit einem neuen Produkt und der Unterstützung des Distributors Zycko und der Value-Added- Reseller Itiso, Teracuda und Topmedia den deutschen Markt erobern. Das Unternehmen vertreibt in den USA bereits erfolgreich über den Channel und möchte dies auch in Europa fortführen. »Für uns hat der deutsche Markt das größte Potenzial«, erklärt Kim Gardner, Sales-Direktor DACH und Osteuropa bei Isilon. »Wir wollen komplett über den Channel gehen und suchen daher noch weitere Partner für den Vertrieb unserer Produkte.«

Isilon baut auf ausfallsichere Cluster-Strukturen, die sich gezielt auf die Kapazitäts- und Leistungsbedürfnisse des Kunden anpassen lassen. »Die Isilon-Systeme sind deutlich einfacher zu konfigurieren, flexibler und schneller. Ein zusätzlicher Cluster beispielsweise lässt sich in nur zwei Minuten einrichten«, sagt Klaus Beck, Key Account Manager beim Münchner Systemhaus Teracuda. Mit einer neuen Version ihres Betriebssystems »OneFS« will Isilon nach eigenen Angaben nun einen neuen Maßstab im Bereich Clusterspeicherung setzen. Mit den bisherigen Lösungen konnten bis zu 250 Terrabyte Speicher mit einem einzigen File-System verwaltet werden. In der neuen Version soll es ein Petabyte sein. Davon profitieren sollen vor allem Kunden mit riesigen Datenbeständen. Isilon adressiert daher auch vornehmlich Unternehmen aus vertikalen Märkten wie Maschinenbau, Pharmazie und Digitale Medien. Langfristig sucht der Hersteller in Deutschland dafür bis zu 15 Reseller, die die entsprechende Branchen-Expertise mitbringen. Die wichtigsten Änderungen in »OneFS 4.5« sind »SnapshotIQ« und »Smartconnect «. »SnapshotIQ« ist die Isilon- Snapshot-Implementierung, welche es erlaubt, Bereiche des Dateisystems einzufrieren und somit gegen Veränderungen zu schützen. »Smartconnect« ist die Möglichkeit, eine Lastverteilung für die anzubindenden Klienten zu bewerkstelligen (NFS Failover) sowie Redundanz für den Fall des Ausfalls eines Netzwerkadapters oder einer gesamten IQ Node.

______________________________________

INFO

Isilon Systems
Kornblumenweg 11, 85435 Erding
Tel. 08122 2282-779, Fax 08122 2282-803
www.isilon.com