IQ 200 für kleinere Firmen
- Isilon: NAS-Storage-Cluster gegen die Datenflut
- IQ 200 für kleinere Firmen

Für Einsteiger in die NAS-Cluster-Technik ist das IQ 200 gedacht. Ein Cluster mit drei Nodes bietet Platz für 6 TByte Daten. Es lässt sich bis auf 24 Knoten erweitern. In dieser Zusammenstellung liegt die Speicherkapazität bei 48 TByte.
Alle Festplatten lassen sich im laufenden Betrieb austauschen. Zudem sind die Netzwerkanschlüsse und Netzteile redundant ausgelegt.
Andreas Stolzenberger, der Storage-Spezialist von Network Computing, hält den Ansatz von Isilon für viel versprechend. Die NAS-Systeme der Firma eigenen sich seiner Ansicht nach vor allem als Speicherplatz für große Dateien. Details soll ein Test in den Real World Labs in Poing liefern, der voraussichtlich im Sommer startet.
Größte Konkurrenten von Isilon sind Netapp und EMC. Auch IBM (durch den Kauf der israelischen Firma XIV Anfang 2008) und Hewlett-Packard (durch die Übernahme von Polyserve) haben sich im Bereich NAS-Cluster-Lösungen in Position gebracht.
Isilon sieht sich gegenüber diesen Firmen im Vorteil, weil die IQ-Systeme im Gegensatz zu den Konkurrenten keine Performance-Engpässen aufweisen, wenn viele Knoten gekoppelt werden. Auch in Bezug auf die Ausfallsicherheit seien die IQ-Cluster besser aufgestellt, so der Hersteller.