Zum Inhalt springen

Nachhaltigkeit geht jeden an

Autor:Redaktion connect-professional • 28.6.2009 • ca. 0:35 Min

Die Nachhaltigkeit von Lösungen und Prozessen wird in vielen Unternehmen immer noch in erster Linie als Kosten- und Risikotreiber gesehen. Dabei bieten sich Unternehmen dadurch aber auch neue Chancen, meint Dr. Peter Graf, bei SAP verantwortlich für die Nachhaltigkeit von Anwendungen. So hilft eine Automatisierung von Prozessen dabei, gesetzliche Vorgaben oder Regularien umzusetzen, deren Nichtbeachtung unter Umständen hohe Geldstrafen nach sich zieht. Nachhaltigkeit tut auch dem Image gut. Laut einer Studie von AT Kearney vom Februar 2009 übertrafen Aktien von Firmen, die sich zur Nachhaltigkeit bekennen, die ihrer Wettbewerber in der Finanzkrise um rund 15 Prozent. »Über Nachhaltigkeit sollte man nicht lange reden, sondern das Thema direkt auf den Tisch bringen und mit Hilfe einer interaktiven Software zügig umsetzen«, rät Graf. »Das ganzheitliche Management wirtschaftlicher, gesellschaftlicher sowie ökologischer Risiken und Chancen stärkt mittel- bis langfristig jede Organisation.«