SAP-Systemhaus stellt weiter ein
- Itelligence sieht Lichtstreif am Horizont
- SAP-Systemhaus stellt weiter ein
Beim Gewinn erreichte Itelligence im ersten Halbjahr ein Betriebsergebnis (Ebit) in Höhe von 3,8 Millionen Euro nach 5,9 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Den Rückgang erklärt der Vorstandsvorsitzende unter anderem mit ausstehenden Forderungen in Osteuropa, die Itelligence nun endgültig abgeschrieben habe. »Dadurch haben wir den Rücken frei und können den Blick nach vorn richten.« Parallel dazu reduzierte das Systemhaus die Kosten und strich Jobs in den USA und Osteuropa. Gegenüber dem Ende des Geschäftsjahres 2008 stieg die gesamte Mitarbeiterzahl trotzdem leicht von 1.431 auf 1.443, weil das Unternehmen in Deutschland rund 20 Mitarbeiter mehr beschäftigt. Zudem will Vogel weiter einstellen, wenn auch mit Augenmaß: »Gut ausgebildete Spezialisten sind uns jederzeit willkommen.«
Unterm Strich ergibt sich für den Zeitraum von Januar bis Juni eine Ebit-Marge von 3,6 Prozent gegenüber 5,8 Prozent im Vorjahreszeitraum. Der Nettogewinn lag bei 2,4 Millionen Euro nach 4,3 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2008. Für das Gesamtjahr prognostiziert der Vorstand ein leichtes Wachstum des Umsatzes auf 220 bis 230 Millionen Euro bei einer gestiegenen Ebit-Marge zwischen 4,7 und 5,2 Prozent.