Das Internet wird für immer mehr Unternehmen zur wichtigen Säule ihres Geschäfts. Immerhin jeder sechste Euro wird von Firmen mittlerweile im Internet umgesetzt, Tendenz steigend.
Wie der Branchenverband Bitkom unter Berufung auf aktuelle Eurostat-Daten berichtet, haben deutsche Unternehmen im vergangenen Jahr durchschnittlich 17 Prozent ihres gesamten Umsatzes über das Internet erzielt. Im Jahr 2007 waren es erst elf Prozent. Im Ranking der EU-Länder liegt Deutschland damit auf dem sechsten Platz. Am erfolgreichsten arbeiten Firmen in Tschechien online, dort liegt der Anteil bei 25 Prozent. Die Finnen erzielen 20 Prozent und Schweden 19 Prozent ihres Gesamtumsatzes im Netz. Der EU-Durchschnitt liegt bei 14 Prozent. »Der E-Commerce hat sich als Absatzkanal fest etabliert. Viele geschäftliche Transaktionen laufen heute ausschließlich online ab«, sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. Ein Fünftel der Unternehmen hierzulande verkauft Waren oder Dienstleistungen online, damit liegt Deutschland im EU-Vergleich auf Rang acht.
Deutlich stärker als für den Verkauf wird das Internet übrigens für den Einkauf von Waren oder Dienstleistungen genutzt. 54 Prozent aller deutschen Unternehmen mit mehr als zehn Mitarbeitern erledigen ihren Einkauf ganz oder teilweise online.