Expertenkommentar Tata: Mobilfunkbetreiber stehen vor Herausforderungen
- Kann mobil wirklich global werden?
- Nutzererlebnis verbessern
- Expertenkommentar Tata: Mobilfunkbetreiber stehen vor Herausforderungen
- Expertenkommentar Telefónica: Mobil bedeutet heute überall
- Expertenkommentar Telekom: Die Netze sind die Lebensader des Unternehmens
- Die Roaming-Tarife von Vodafone
Anbieter zum Thema
In einer Welt, in der ständige Konnektivität zur Normalität geworden ist, fordern Verbraucher mehr denn je eine schnellere und verlässlichere mobile Verbindung. Um hier Schritt zu halten, müssen Mobilfunkbetreiber gewährleisten, dass sie ihre Basis stärken und Tools nutzen, damit der Verbraucher stets "online" ist. Diese "Always-On"-Mentalität wurde maßgeblich durch den Aufstieg des Smartphones forciert. Das Smartphone hat darüber hinaus das Verständnis von mobiler Konnektivität – weg von reinen Sprachanrufen und dem Senden von SMS und hin zum Aufrufen von Apps und dem Surfen im Internet – verändert. In Deutschland hat die Verbreitung von Smartphones 65 Prozent erreicht – ein Wert, der erwartungsgemäß in den nächsten zwei Jahren auf 80 Prozent ansteigen wird. In unserer mehr und mehr Smartphone-affinen Gesellschaft erwarten Verbraucher nicht nur zu Hause Konnektivität, sondern auch unterwegs und im Ausland. Für Mobilfunkbetreiber wird es zu einer immer größeren Herausforderung, Roaming-Verkehr zu managen und dabei eine lückenlose Nutzererfahrung zu bieten.
Bei Tata Communications haben wir den Bedarf der Mobilfunkbetreiber, ihre Roaming-Erfahrung zu unterstützen, erkannt. Deshalb haben wir vor kurzem "RoamPulse" eingeführt. Dieses Tool hilft Mobilfunkbetreibern dabei, ein Ereignis in ihrem Netzwerk zu identifizieren, bevor es zu einem Problem wird. Dies bedeutet, dass sie Dienstausfälle vermeiden und eine nahtlose Roaming-Erfahrung bieten können – jederzeit und überall, von Sprachanrufen, über Nachrichten bis hin zu Browsing-Diensten.
Heute laufen über 24 Prozent der weltweiten Internetverbindungen über das Netzwerk von Tata Communications. Damit ist das Unternehmen gut positioniert, um Mobilfunkbetreibern ein einziges Tool für jegliche Fehlerbehebung im Bereich Roaming zu bieten.