Zum Inhalt springen
Mobile Infrastruktur

Nutzererlebnis verbessern

Tim Sherwood, Vice President, Mobile Market Development and Strategy, Tata Communications • 16.9.2015 • ca. 1:35 Min

Eine der Hauptfacetten der mobilen Infrastruktur, die sich weiterentwickeln muss, um diese vernetzte Welt Wirklichkeit werden zu lassen, ist Roaming. Das aktuelle mobile Datenroaming benötigt eine Rückanbindung des Roamingverkehrs vom Endnutzer zum Heimnetzwerk. Das Ergebnis: Das Nutzererlebnis leidet oft unter kurzen Verzögerungen. Mobilfunknetzbetreiber müssen daran arbeiten, diese Verzögerungszeiten sowie die Kosten für die Nutzer zu reduzieren, um die weltweite mobile Erfahrung zu verbessern. Das Problem für Mobilfunkbetreiber mit den aktuell verfügbaren Monitoring- und Reporting-Tools ist, dass sie oft nur eine begrenzte Funktionalität anbieten, gleichzeitig aber keine korrelierten Ansichten, um Mobilfunkbetreibern eine schnelle Diagnose von Problemen zu ermöglichen. Stattdessen sind eine ganzheitliche Betrachtung, umfassendes Reporting, Troubleshooting und wirtschaftliche Optimierung notwendig. Während Nutzer sich einer einheitlichen mobilen Konnektivität annähern, besteht die Herausforderung für Mobilfunkbetreiber aus Sicht der Verbraucher darin, Kunden zurückzugewinnen und zu halten. Dies gelingt durch eine durchgängig hohe Qualität der angebotenen Dienste – und dies über alle Netze hinweg. Gleichzeitig müssen Nutzer einen erschwinglichen Zugang zu Sprach- und Datendiensten erhalten, egal wo sie sich gerade befinden. Ein wachsender Trend geht zu so genanntem "Sponsored Data", wo Bandbreitenverbrauch direkt einem Drittunternehmen in Rechnung gestellt wird und nicht dem Endnutzer.

Dies sind nur einige Beispiele für die Entwicklungen in der Mobilfunkbranche, die den Weg für die vernetzte Zukunft ebnen. Um jedoch die Basis zu legen für eine einheitliche mobile Vernetzung mit globalen, günstigen und durchgängigen mobilen Diensten, benötigt die Branche eine Struktur, die allen Playern erlaubt, sich zu ver-netzen und zusammenzuarbeiten, um Anwender auf globaler Ebene zu erreichen. Der beste Weg, um eine solche Zusammenarbeit zu erreichen, ist die Partnerschaft mit Anbietern zu suchen, die bereits mehrere Beziehungen mit globalen Betreibern unterhalten sowie über Erfahrung in der Bereitstellung von weltweiten Anwendungen, Medien und Diensten verfügen.

Fazit
Wenn die Branche in dieser Form zusammenarbeitet, könnte die Idee einer wahrhaft mobilen Welt, die bis vor einigen Jahren nur ein Traum war, Wirklichkeit werden. Dies, kombiniert mit der außergewöhnlichen Schnelligkeit der technologischen Innovationen und Entwicklungen unter anderem in der mobilen Infrastruktur, beim Roaming und Sponsored-Data, macht eine einheitliche mobile Welt möglich. Die Zukunft ist ohne Zweifel mobil. Und während die Netzwerkkonnektivität voranschreitet, wird die Welt – und damit auch das Leben – "smarter" als jemals zuvor.

Anbieter zum Thema