Startup übertrifft Geschäftsprognose

KaufDa auf Erfolgskurs

1. Dezember 2010, 11:18 Uhr | Matthias Hell
KaufDa-Geschäftsführer Christian Gaiser

Das Online-Werbeportal KaufDa hat eine erfolgreiche Jahresbilanz veröffentlicht. So konnte das Werbevolumen auf acht Millionen Euro gesteigert werden. Gegenüber ähnlichen Einkaufsportalen sieht sich KaufDa in einer komfortablen Wettbewerbsposition.

Das Einkaufs-Portal KaufDa, das Printwerbung webfähig für PC, Handy und iPad aufbereitet (CRN berichtete), hat im zweiten Jahr nach seinem Marktstart ein Werbevolumen von acht Millionen Euro akquiriert. Zudem verzeichnete das zum Telekom-Konzern gehörende Unternehmen monatlich elf Millionen Unique Visitors, eine Million davon über die Apps für iPhone, iPad und Android. Das Werbeportal bietet nach eigener Angabe Zugriff auf Prospekte, Angebote und Öffnungszeiten von rund 200.000 Einzelhandelsgeschäften.

»Diese Ergebnisse übertreffen sogar unsere eigenen Erwartungen: Wir hatten das Werbevolumen Anfang des Jahres auf drei Millionen Euro geschätzt«, erklärt KaufDa-Geschäftsführer Christian Gaiser selbstbewusst. Die Ergebnisse zeigten, dass KaufDa ein attraktives Geschäftsmodell verfolge und durch den Fokus auf maximale Reichweiten-Relevanz in der regionalen Onlinewerbung das weitere Wachstum beschleunige. »Auch die Ergebnisse der GfK-Branchenstudie bestätigen das KaufDa-Modell, wonach zwischen 41 und 52 Prozent der deutschen Konsumenten Interesse daran haben, Papierprospekte online anzusehen«, so Gaiser.


  1. KaufDa auf Erfolgskurs
  2. Keine Angst vor der Konkurrenz

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+