Breite Bundles statt 40 G
- Kehraus im Netzwerkmarkt
- 40G ante portas
- Breite Bundles statt 40 G
Auch bei Juniper sieht man, obwohl das Unternehmen eher im Highend der Firmennetze zu Hause ist, keinen drängenden 40-G-Bedarf außerhalb der Providernetze. »40G braucht man heute praktisch nur in Videonetzen und für wissenschaftliche Anwendungen.« Im Übrigen werde die Trunkierung auch in virtualisierten Netzen die Zeit bis zur Verabschiedung der 100-MBit/s-Standards überbrücken. »Wir können bis zu 16 Leitungen mit 10 GBit/s bündeln und glauben deshalb nicht, dass 40G ein Erfolg in privaten Netzen wird«, meint Juniper-Manager Ruban. »Die Anwender, die sehr große Bandbreiten brauchen, werden auf 100-GBit/s-Ethernet als nächsten Konsolidierungsschritt warten.« Spannend dürfte sein, wie schnell sich andere Netzwerkanbieter als Cisco in VMwares Cloud-Plattform vSphere einklinken und damit zur technischen Alternative des Nexus 1000V werden. Daran sollte eigentlich jedem Anbieter gelegen sein, der nicht mittelfristig von der Auswahlliste verschwinden möchte.