Zum Inhalt springen
Sorgfältige Toolauswahl wichtig

Beispiele für Tools

Autor:Werner Veith • 19.2.2009 • ca. 0:35 Min

Der »AppManager« von NetIQ fährt einen Hybrid-Ansatz. Er schaut sich sowohl die physikalischen als auch die virtuellen Server an. Über eine Konsole lassen sich Server als Services, Abteilungen oder andere logische Einheiten gruppieren.

Vmware hat kürzlich »B-hive Conductor« erworben. Dabei handelt es sich um eine agentenlose Appliance für virtuelle Infrastrukturen. Sie nutzt Kontroll-Technologien, um über Service-Levels die Geschäftsanforderungen mit der Infrastruktur zu verknüpfen. Die Appliance sucht Ende-zu-Ende nach Aplication-Flows. Weiter wertet sie die Service-Levels für Nutzer aus und untersucht die Verzögerungen. Mit diesen Informationen kann der Administrator die virtuelle Infrastruktur in Abhängigkeit von Service-Levels anpassen. Für jede VM bekommt er eine Übersicht über die Auslastung durch die Anwendungen. Leider gibt es keine Unterstützung für Vmware-fremde Systeme. Auch die Integration in eine umfassende APM-Lösung könnte schwierig sein, wie es für viele Lösungen auf Appliance-Basis gilt.