3 Tipps für sicheres Verhalten in Sozialen Netzwerken
- Keine Platten aufgelegt und auch noch reingelegt
- 3 Tipps für sicheres Verhalten in Sozialen Netzwerken
In den beliebten Social Networks kommt es nicht nur zu betrügerischen Jobangeboten, generell gilt es bei der Nutzung von Internet-Plattformen wie Facebook, Myspace und StudiVZ vorsichtig zu sein. Nachfolgend einige Tipps von Candid Wüest:
1. Nicht jeder Kontaktsuchende auf Social Networking Seiten möchte nur der »neue Freund« werden oder ist tatsächlich an der Person oder dem angebotenen Service interessiert. Daher gilt: nicht jeden ungesehen akzeptieren und bewusst entscheiden, welche Daten der Kontakt benötigt.
2. Weniger ist meistens besser: Beim nächsten Log-in einfach mal einen Blick auf das eigene Profil werfen und entscheiden, ob alle angegebenen Daten nicht zu viel des Guten sind.
3. Sie ist nicht alles, aber ohne sie ist alles nichts: Eine aktuelle Internetsicherheitssoftware mit Schutz gegen Viren, Phishing, Spam, Bots, Spyware, Rootkits usw., ferner mit Firewall, Browserschutz, Identitätsschutz und proaktiver Erkennung ist bei den heutigen Online-Gefahren unerlässlich und sollte in jedem Fall auf dem Computer installiert sein.