Die Imaging-Marke Kodak und die Bullitt Group, Hersteller von Mobilfunkgeräten, haben heute das Android-Smartphone "Kodak IM5" (IM5) vorgestellt.
Das Gerät mit 5-Zoll-Display (12,7 cm) beeindruckt laut Hersteller durch seine einfache Bedienung und smarte Funktionen. Die übersichtliche, intuitive Benutzeroberfläche erlaubt den direkten Zugriff auf Schlüsselfunktionen wie Anrufe, Nachrichten, Kamera und Kontakte. Die Fernwartungslösung ermöglicht Freunden oder Familienmitgliedern, bei Bedarf technische Hilfe via PC oder Tablet zu leisten. Das IM5 verfügt im Sinne von Kodak über leistungsstarke Imaging-Anwendungen, die das Aufnehmen, Speichern und Ausdrucken von Fotos vereinfachen. Die Hauptkamera mit 13 Megapixel wird unterstützt von einer Bild-Management-Software, die auf Knopfdruck ermöglicht, Fotos zu bearbeiten, auf dem Gerät anzuzeigen, auf sozialen Medien zu teilen oder über eine spezielle App sofort auszudrucken. Die App ist sowohl kompatibel mit Heimdruckern als auch mit zukünftigen Druck- und Sharing-Diensten.
Oliver Schulte, CEO von Bullitt Mobile, erklärt: "Das IM5 ist ein Smartphone für Konsumenten, die den Wert und die Expertise von Kodak im Bereich Imaging zu schätzen wissen. Das Gerät sieht hervorragend aus, ist extrem einfach zu bedienen und liefert einen hohen Gegenwert für den Preis."