Ein wichtiger Bestandteil eines modernen Personalwirtschaftssystems ist die Urlaubs- und Fehlzeitenverwaltung. Sie erlaubt die detaillierte Erfassung und Auswertung aller Arbeitszeitdaten für jeden einzelnen Mitarbeiter. Schnittstellen zu Zeiterfassungsterminals stellen eine tagesaktuelle Auswertung für jedes Personalkonto sicher. Auf diese Weise lassen sich Über- oder Unterbesetzungen auf einen Blick erkennen. Arbeitszeitmodule sind in vielen Branchen inzwischen ein wichtiges Instrument für die Personaleinsatzplanung. In Warenhäusern beispielsweise wird es immer wichtiger, den Einsatz der Mitarbeiter gezielt zu planen. So wird sichergestellt, dass in Spitzenzeiten genügend Mitarbeiter an den Kassen und in den Verkaufsräumen sind, um die Kundenanforderungen zu erfüllen. In vielen Dienstleistungsunternehmen ist eine projektbezogene Zeiterfassung und Abrechnung notwendig. Mit entsprechenden Lösungsmodulen kann die projektbezogene Zeiterfassung und Abrechung individuell erfolgen. Gleichzeitig können flexible Arbeitszeitmodelle eingerichtet werden, die sich individuell an den Anforderungen eines Projektes orientieren. Analog dazu erfolgt die Führung von Arbeitsentgeldkonten. Über individuelle Schnittstellen ist die Einbindung in das jeweils eingesetzte Projektmanagement möglich. Im produzierenden Gewerbe können Zeitwirtschaftsmodule mit dem jeweiligen PPS-System (Produktionsplanung und Produktionssteuerung) integriert werden. Schichtzeiten werden durch Stempeln an entsprechenden Terminals erfasst. Die individuellen Daten werden direkt in das Arbeitsentgeldkonto des jeweiligen Mitarbeiters eingepflegt und erlauben die centgenaue Abrechnung unter Berücksichtigung tariflicher und arbeitsrechtlicher Vereinbarungen.