Zum Inhalt springen

Kyocera macht Partner fit fürs Lösungsgeschäft

Druckerhersteller Kyocera Mita setzt weiterhin alles daran, seine Fachhändler für das Lösungsgeschäft zu begeistern. Umfangreiche Output Management-Projekte können die Partner jedoch nicht ohne geschultes Personal stemmen. Aus diesem Grund hat das Unternehmen sein Ausbildungsprogramm für den Fachhandel stark erweitert und sein E-Learning-Angebot ausgebaut.

Autor: Nadine Kasszian • 23.1.2009 • ca. 0:55 Min

»Partnerschaft ist für uns das wichtigste – besonders in wirtschaftlich schwierigen Zeiten«, ist Dietmar Nick, Vertriebsleiter Kyocera Mita, überzeugt.
Inhalt
  1. Kyocera macht Partner fit fürs Lösungsgeschäft
  2. Neues Lernmanagement System

»Partnerschaft ist für uns das wichtigste – besonders in wirtschaftlich schwierigen Zeiten«, ist Dietmar Nick, Vertriebsleiter von Kyocera Mita überzeugt. Der japanische Druckerhersteller setzt in Deutschland nach wie vor zu 100 Prozent auf den Fachhandel. Bei vielen Unternehmen geht es zurzeit darum, Kosten zu senken. Mit dem Lösungsgeschäft sieht sich Kyocera gut aufgestellt für die Anforderungen in der Wirtschaftskrise: Umfangreiche Output Management-Konzepte zielen auf eine Konsolidierung der Druckumgebung in einem Unternehmen und helfen so deutlich Kosten zu sparen.

Für die Händler stellt das Lösungsgeschäft jedoch noch eine große Herausforderung dar, da eine Analyse, die Beratung des Kunden, das Roll-Out und die Inbetriebnahme dazugehören. Das Service-Geschäft vieler Händler besteht zurzeit jedoch noch hauptsächlich aus Wartung und Instandhaltung. Neu für die Druckerhändler ist zudem der Vertrieb von Software, der Updates und Lizenz-Know-how verlangt. Für den Reseller jedoch im Gegenzug die Chance bietet, den Kunden über einen längeren Zeitraum an sich zu binden.

Norbert Wolter, Director Services bei Kyocera, sieht ein Hauptproblem darin, dass es vielen Resellern noch an ausgebildetem Personal in diesem Bereich fehlt. Dieses Training wird Kyocera deshalb künftig für die Händler übernehmen. Das neue Ausbildungsprogramm ermöglicht, den Resellern ihre Mitarbeiter bei Kyocera ausbilden zu lassen und auf diese Weise drei verschiedene Zertifizierungen (A+, Network+ und PDI+) bei der Computing Technology Industry Association (CompTIA) zu erlangen.