Von Fuma bis SQNY: Die geheimen Aktivitäten von Markenherstellern
Microsoft Wind OS
Inhalt
- Lazy Friday: Die dummdreistesten Produkt-Fakes
- Radforce: Die geheime Allianz der Erzrivalen
- Microsoft Wind OS
- Für besonders heiße Musik: der luftige iPod
- Das allererste iPhone
- Apple PSP?
- Ohrhörer von SONIA
- Pun-A-Sonic, Panaosaonic – oder so ähnlich
- Ce n’est pas un Benz
- Louis Vitton: Neue »FAKE«-Collection

Selbst der Softwareriese Microsoft kann sich allem Anschein nach dem enormen Kostendruck der Endkunden in den asiatischen Ländern nicht mehr entziehen und probiert daher neue Wege aus.
Aufgrund der extrem niedrigen Rohlingpreise und Druckkosten ist man etwa in China dazu übergegangen, Windows auf selbstgebrannten CDs mit einem schönen Cover aus dem Tintenstrahler zu verkaufen.
Das kommt nicht nur den ewigen Kritikern entgegen, die Windows für völlig überteuert halten, sondern schafft auch wesentlich individuellere Gestaltungsmöglichkeiten der Hüllen.
Fazit: Windows hat durch die Kreativlinge aus Fernost gewonnen, zumindest was das Äußere betrifft.