Von Fuma bis SQNY: Die geheimen Aktivitäten von Markenherstellern
Louis Vitton: Neue »FAKE«-Collection
Inhalt
- Lazy Friday: Die dummdreistesten Produkt-Fakes
- Radforce: Die geheime Allianz der Erzrivalen
- Microsoft Wind OS
- Für besonders heiße Musik: der luftige iPod
- Das allererste iPhone
- Apple PSP?
- Ohrhörer von SONIA
- Pun-A-Sonic, Panaosaonic – oder so ähnlich
- Ce n’est pas un Benz
- Louis Vitton: Neue »FAKE«-Collection

Auch die hochpreisigsten Nobelhersteller haben inzwischen begriffen, dass sich mit Fakes ihrer Produkte in der Masse mehr Geld verdienen lässt als mit den Originalen.
Um ihre Handtaschen besser zu verkaufen und von den falschen Fakes zu unterscheiden, hat die Modemarke Louis Vitton beispielsweise eine neue Serie entworfen, die ein Nachmachen beinahe unmöglich macht. Denn das Fake ist gleich integriert. Ein genialer Schachzug, der allen Fabrikanten von Plagiaten den Wind aus den Segeln nimmt.