Den Namen berühmter High-Tech-Firmen und -Produkten auf der Spur
Nicht sonderlich kreativ: VoDaFone
Inhalt
- Lazy Friday: Warum der iPod eigentlich iPod heißt
- Die "Schwarzbeere" respektive Blackberry
- Nicht sonderlich kreativ: VoDaFone
- Firefox: Mit dem »Feuerfuchs« durchs Internet
- Twitter: Zwitschern wie die Vöglein
- Windows – der 7. Versuch
- Googeln statt yahooen
- Urschrei-Therapie: Yahoo!
- Die Primitiven mit dem roten Hut: Red Hat
- Apple: Kultiges in Schneeweiß

Keine Histörchen, keine Mythen, nichts wirklich Aufregendes. Man spürt, dass bei der Namensgebung des Mobilfunk-Service-Providers Vodafone die »Kreativen« auf der Strecke blieben.
Vermutlich hatte die Abteilung »Technisches Marketing« die Federführung. Und die verfuhren nach folgender Formel: Vo (= Voice) + Da (= Data) + Fone (= Telephone) = Vodafone.
Ein typisch britisch-pragmatischer Ansatz eben, ohne Schnörkel.