Den Namen berühmter High-Tech-Firmen und -Produkten auf der Spur
Firefox: Mit dem »Feuerfuchs« durchs Internet
Inhalt
- Lazy Friday: Warum der iPod eigentlich iPod heißt
- Die "Schwarzbeere" respektive Blackberry
- Nicht sonderlich kreativ: VoDaFone
- Firefox: Mit dem »Feuerfuchs« durchs Internet
- Twitter: Zwitschern wie die Vöglein
- Windows – der 7. Versuch
- Googeln statt yahooen
- Urschrei-Therapie: Yahoo!
- Die Primitiven mit dem roten Hut: Red Hat
- Apple: Kultiges in Schneeweiß

»Firefox ist einfach zu merken, und wir mögen diesen Namen einfach«, so die Mozilla-Stiftung auf ihrer Web-Seite. Der Feuerfuchs unter den Browsern ist somit nicht das Produkt monatelanger Meetings von Produktmanagern und Marketing-Koryphäen.
Eine »Quick-and-Dirty«-Lösung, aber eine mit Erfolg. Einen Firefox gibt es übrigens auch in der realen Welt. Es ist ein Roter Pandabär, ein Vetter des bekannteren Großen Pandas.