Die Installation der Appliance war leicht und schnell abgeschlossen. Es ist ein wenig Vorarbeit nötig, damit all jene Ports, auf denen die zu überwachende Anwendung läuft, ihre Daten tatsächlich auch an den Span-Netzwerk-Port weitergeben.
Einmal im Betrieb, war es simpel, die Monitoring-Funktionen einzurichten. Die Anwendungen werden manuell definiert, indem der User die Parameter zu Collector, Netzwerk, Server und Applikation spezifiziert. Der Superagent kann verschiedene Programmtypen überwachen, darunter auch Applikationen, die über eine TCP/IP-Port-Range laufen. Dazu gehören unter anderem Peoplesoft, Oracle oder Lotus-Notes. Aber auch die Leistung von Web- und FTP-Diensten sowie TCP-Control-Port-Applikationen, bei denen alle Daten über einen bestimmten Port transferiert werden, protokolliert die Box im Detail.
Wer die Messparameter nicht manuell definieren möchte, kann mit dem Superagent erst einmal plump Informationen im Netz sammeln und dann aus den Messergebnissen automatisch eine Liste aller gefundenen Anwendungen generieren. Danach muss er diesen Einträgen noch einen Collector für das Monitoring und Reporting zuweisen.
Netqos hat zudem zwei Zusatztools entwickelt, einmal den »Reporter Analyzer«. Dieser Verkehrsanalysator extrahiert aus den vom Superagent gesammelten Daten mehr Details. Das zweite Werkzeug »NetVoyant« liefert Host- und andere Leistungsdaten, die es mit Hilfe von SNMP-Abrufen einsammelt. Keins der Add-ons wurde im Test untersucht.
Der Superagent kann alle Elemente in einem einzigen View aggregieren. Im Test war es daher möglich, den Web-, SQL- und Applikationsserver sowie das Netzwerk in einer einzigen Ansicht zusammenzufassen. Die Box hat dort nicht nur die Anwendungen und ihre Leistung dargestellt, sondern auch alljene spezifische Komponenten, die Einfluss auf die Performance nahmen.
Beim Sammeln und Berichten hat die Appliance solide Ergebnisse hervorgebracht, da sie den Datenfluss sowohl inbound als auch outbound auswertete. Mit den so gewonnenen Informationen hilft der Superagent dem Administrator gewiss, spezifische Ursachen für Leistungseinbußen zu finden.
Im Test musste der Superagent einen SQL-Server überwachen. Für diese Plattform wurde ein recht strenger, daher empfindlicher Grenzwert aufgesetzt. Die Box sollte sofort Alarm schlagen, sobald die Leistung des Servers auch nur leicht abfiel. Die Appliance hat dann tatsächlich alle Schwankungen gemeldet und mit Hilfe ihrer Aggregierungsfunktionen genügend Informationen ausgespuckt, in denen sie ausführte, welche anderen Komponenten durch den Leistungsabfall in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Die Grenzwerte selbst beziehen sich immer auf individuelle Komponeten, auch wenn der Administrator die Systeme in einem View zusammengezogen hat. So wird er also einmal über das träge Antwortverhalten der Webanwendung und des Weiteren über einen Leistungsabfall des SQL-Servers informiert, ohne dass die Lösung diese zwei Events in Kontext zueinander setzt. Der User muss diesen selbst herbeidenken. Allerdings liegt in dieser abhängigkeitsbezogenen Korrelation gewiss die größte Herausforderung für den gesamten APM-Markt.
Wer mit dem Superagent den Server und seine Auslastung bei CPU, Speicher etc. im Blick haben will, muss darauf hoffen, dass für diese Plattform ein SNMP-fähiger Agent eines Drittherstellers verfügbar ist. Dann kann die Appliance dessen Information entweder per automatischer Abfrage (bei Grenzwertverstößen) oder manuell initiiert abrufen und in ihre Analyse einbinden. Im Test hat die Box CPU, Speicher, Disk- und Prozessinformationen per SNMP abgerufen.
Bricht die Leistung einer Anwendung einen der Grenzwerte, warnt der Superagent den Administrator per SNMP oder E-Mail. Setzt die Firma ein Performance-Center ein, kann die Box auch mit externen Quellen interagieren. Deren Daten kann die Appliance dann neben den Netqos-eigenen Informationen darstellen.
Der Listenpreis für eine Box liegt bei knapp 38500 Dollar. In einer großen Installation kostet die Masterkonsole 39500 Dollar plus 22500 Dollar für jeden zusätzlichen Collector. Das Performance-Center ist im Preis enthalten.