Zum Inhalt springen
Hohe Akzeptanz von Werbung

Lieber Online-Werbung als bezahlen

Jeder zweite deutsche Internetnutzer (52 Prozent) findet es gut, dass durch Internetwerbung die Nutzung vieler Websites kostenlos ist. Männer und Frauen sind sich diesbezüglich einig.

Autor:Folker Lück • 19.7.2011 • ca. 0:35 Min

Internetnutzerin: Frauen und Männer akzeptieren Onlinewerbung, wenn sie dafür Internetangebote kostenlos nutzen können (Foto: monster.de)

Unterschiede zeichnen sich bei den Altersstufen ab: Je jünger die Internetnutzer, desto größer ist deren Akzeptanz von Werbeanzeigen im Web. Sind es bei den unter 20-Jährigen noch zwei Drittel, sinkt der Wert mit steigendem Alter um durchschnittlich fünf Prozentpunkte. Bei den über 50-Jährigen ist es noch knapp jeder Zweite (46 Prozent). Dies ergibt eine Online-Umfrage ("Online-Werbung aus der Nutzerperspektive") im Auftrag der Marketing-Agentur Eprofessional unter 6.500 Usern, die von Fittkau & Maaß durchgeführt wurde.

Besonders hoch ist die Akzeptanz von Online-Werbung bei Besuchern von Videocommunitys wie etwa YouTube oder MyVideo. 61 Prozent finden es gut, dass auch die Nutzung von Online-Videos durch Werbung kostenlos bleibt. Betrachtet man die Konsumtypen ist die Akzeptanz von Onlinewerbung zur Finanzierung von kostenfreien Inhalten besonders bei den Marken- und Trendbewussten ausgeprägt.