M2M-Kommunikation

M2M Germany: Bluetooth-Spezialitäten zur Medica

21. Oktober 2011, 9:54 Uhr | Markus Kien

Fortsetzung des Artikels von Teil 2

„Blue-1000“ – der erste 1-km-USB-Stick

Mit „Blue-1000“ gibt es nach Angaben von M2M Germany seit wenigen Wochen den ersten Bluetooth-USB-Stick mit einer Reichweite von bis zu 1.000 Meter auf dem Markt. Eine Besonderheit besteht in dem eigenen Bluetooth-Stack, heißt es, sowie der integrierten „iWRAP-Firmware“ von Bluegiga, die den Einsatz von Windows-Bluetooth-Treibern und -Stacks überflüssig macht.

Der robuste Blue-1000 arbeitet im industriellen Temperaturbereich und ist langfristig verfügbar, versichert M2M Germany. Er ist auch mit dem Bluetooth-Health-Device-Profile (HDP) zu haben, womit sich Bluetooth in medizinische Anwendungen integrieren lässt, bei denen auch mehrere Geräte zeitgleich zusammenwirken können.

Mit dem 1-km-Stick hat das Unternehmen vor allem Anwender in Industrie, Logistik und Warenwirtschaft oder im medizinischen Bereich Krankenhäuser, Labore oder Pflegeeinrichtungen im Blick. Mit einem Blue-1000-Stick im Rechner hat beispielsweise ein Arzt sofort alle Daten in seiner Software und damit auf dem Monitor, die von den am Patienten angebrachten Bluetooth-Geräten gesendet werden. Das soll mit dem Blue-1000 auch dann problemlos funktionieren, wenn der Patient mehrere Räume entfernt ist.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. M2M Germany: Bluetooth-Spezialitäten zur Medica
  2. Bluetooth-Low-Energy-Modul BLE112
  3. „Blue-1000“ – der erste 1-km-USB-Stick
  4. Zum Portfolio von M2M Germany und Bluegiga Technologies

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu m2m Germany GmbH

Weitere Artikel zu IoT Services

Weitere Artikel zu Mobilfunk-Dienste

Matchmaker+