M2M Germany

M2M Germany kooperiert jetzt mit Éolane

18. März 2020, 13:11 Uhr | Lukas Steiglechner
© ag visuell / Fotolia

Éolane konzentriert sich auf elektronische und vernetzte Lösungen unter anderem in den Bereichen Mobilität, Sicherheit, Energie und Information. Im Fokus der Kooperation stehen LoRaWAN und KI.

Die Hauptaktivitäten der Industriegruppe Éolane bestehen aus der Elektronikherstellung und Entwicklung, Lösungen im IoT- und Automotive-Bereich sowie Servicedienstleistungen. Im Zuge dessen hat Éolane auch eigene Lösungen und Produkte entwickelt. Diese sollen vor allem auf spezifische Bedürfnisse wie Gebäudemanagement, industrielle Wartung und Steuerungen, intelligente Landwirtschaft, Logistik, Asset-Tracking sowie Beleuchtungslösungen reagieren.

Zentral für die Kooperation ist das Know-How von Éolane in den Bereichen LoRa/LoRaWAN und künstlicher Intelligenz. Mit der neuen Partnerschaft nimmt M2M Germany auch das Produkt "BOB-Assistant" mit auf. Das ist ein Wartungs-Assistent für die industrielle Instandhaltung. Diese Lösung soll auf LoRa-Sensorik mit eingebettetem KI-Edge-Computing basieren. Er soll die Schwingungen der zu überwachenden Maschine erkennen und analysieren. Nach einem selbständigen Einlernen reagiert der Assistent bei Abweichungen des Normalzustands mit Alarmbenachrichtigungen. Durch die Schwingungsanalyse sollen frühzeitig Vibrationen festgestellt werden, was ein Indikator für bevorstehende Maschinenausfälle oder Wartungsarbeiten sein kann.

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu m2m Germany GmbH

Weitere Artikel zu Automation/Produktion

Weitere Artikel zu Künstliche Intelligenz

Matchmaker+