Mit einem großen Produkt- und Lösungsportfolio kommt der Spezialist für drahtlose Telematik und Machine-to-Machine-Technologie "m2m Germany" in diesem Jahr zur Embedded World. Im Rahmen seiner internationalen Partnerschaften zeigt M2M Germany in Nürnberg die neuesten Entwicklungen und Innovationen im Bereich der drahtlosen Datenübertragung.
Mit MU609 (HSPA+) und ME909 (LTE) hat M2M Germany zwei Embedded Module von Huaweis neuer LGA Familie im Gepäck, die sich vor allem für den Einsatz in der Automobil- und M2M-Branche eignen. Das ME909 Modul verfügt über Quadband GSM und UMTS/ HSPA+. Die Datenraten im LTE Netz liegen bei bis zu 100 MBit/s. Auch bieten die Module E-Call und A-GPS Funktionalität sowie ein digitales Audio-Interface. Die Module verfügen über ein sehr kompaktes Design und haben einen erweiterten Temperaturbereich. Huawei ergänzt mit diesen Modulen seine Pin-zu-Pin kompatible M2M Produkt-Familie um ein HSPA+ und ein LTE-Modul. Damit können Kunden zukunfts- und investitionssicher die Module in ihre Systeme integrieren und müssen sich keine Gedanken über Langfristverfügbarkeit oder Aufwärts-Kompatibilität machen.
M2M Germany (Halle 4, Stand 4-345) präsentiert zahlreiche Lösungen aus dem Bereich Machine-to-Machine-Technologie und zeigt die neuesten Produkte seiner internationalen Premium-Partner Huawei, 4-noks, Owasys und Bluegiga. Im Folgenden hierzu mehr.