Mainframe-Features für Mittelständler

1. April 2005, 0:00 Uhr |
Der neue Econel 200 aus der Primergy-Serie von Fujitsu Siemens arbeitet mit zwei Xeon-Prozessoren. Foto: Fujitsu-Siemens

Mainframe-Features für Mittelständler. Server sind nach wie vor unentbehrliches Handwerkszeug jedes Unternehmens. Auch kleine und mittlere Firmen können heute von innovativen Fähigkeiten profitieren und ihre Anwendungen günstig mit der nötigen Rechenpower ausstatten.

Mainframe-Features für Mittelständler

Server? Heute keine Frage des Preises mehr. Bei Dell ging die billigste Maschine während eines befristeten Sonderangebots im März schon für 269 Euro über den virtuellen Ladentisch ? natürlich in der Basisversion, die man bekanntlich durch beliebig viele notwendige oder weniger notwendige Komponenten aufrüsten kann. Aber es muss nicht unbedingt Dell sein. Auch bei Maxdata ist der günstigste Server, ein Pentium 4 mit 3 GHz Taktrate, 512 MByte RAM und drei IDE-Festplatteneinschüben schon für 799 Euro zu haben. Solche Maschinen reichen für die Ausstattung von Kleinunternehmen mit nur einer Handvoll Mitarbeiter allemal, wenn sie nur Standardanwendungen nutzen. Sie kommen vor allem in Anwendungen zum Einsatz, wo weniger als 20 Anwender von einem Server bedient werden.
Wer etwas mehr will, greift heute meist zu Geräten mit Single- oder Dual-Xeon- oder Opteron-Prozessor, für die man in der Regel einige Tausend Euro zahlen muss. Kunden können heute bei Einsteigerlösungen zwischen Standalone-, Rack- und häufig auch schon Blade-Ausführungen wählen und sind somit sehr flexibel. Architektonisch dominieren gerade im Einsteigersegment wegen der Windows-Dominanz die Intel- beziehungsweise im 64-Bit-Bereich derzeit die AMD-Opteron-Systeme. Mit dem Vordringen von Open Source und dem Preisverfall bei Unix-Lösungen könnte sich das ändern. Letztlich ist die Wahl des Server-Betriebssystems vor allem eine Frage der im Unternehmen dominierenden Anwendungswelt. IBM zum Beispiel hat im Rahmen seiner e-Series auch bezahlbare Lösungen unter Power5/AIX beziehungsweise Linux im Programm, die der Hersteller dem Einsteiger empfiehlt.


  1. Mainframe-Features für Mittelständler
  2. Mainframe-Features für Mittelständler (Fortsetzung)
  3. Mainframe-Features für Mittelständler (Fortsetzung)

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+