Zum Inhalt springen

Bemerkenswertes Timing, Thema und Tiefe der Attacke

Autor:Lars Bube • 6.11.2008 • ca. 0:25 Min

Inhalt
  1. Malware-Warnung: Cyberkriminelle nutzen Obama-Euphorie
  2. Bemerkenswertes Timing, Thema und Tiefe der Attacke

Sascha Siekmann, Technical Support Engineer bei Cloudmark ist erstaunt über die bisher unerreichte Schnelligkeit und Dreistigkeit der Obama-Spams: »Während das Erscheinen einer neuen Trojaner-Welle kaum überrascht, so ist doch Timing, Thema und Tiefe der Attacke bemerkenswert« und weiter: »Anwender sollten generell keine Links in E-Mails von unbekannten Absendern öffnen, sondern diese Nachricht löschen und sich an die Sicherheitsabteilung des eigenen Internet Service Providers wenden, um in Zukunft vor diesen Attacken geschützt zu werden.«

Bereits in den letzten Wochen hatten die Cyberkriminellen in mehreren Wellen versucht, mit dem gefälschten Flash-Update neue Rechner zu kapern. Die Sicherheitsexperten empfehlen deshalb, das Flashupdate nur von der Originalseite von Adobe herunterzuladen.