Markt für externe Plattenspeicher weiter auf Talfahrt
Der Markt für externe Plattenspeicher ist im dritten Quartal 2009 einer Studie des Marktforschungsunternehmens Gartner zufolge um 7,3 Prozent geschrumpft. Nicht alle goßen Hersteller hat es jedoch gleich hart erwischt.
- Markt für externe Plattenspeicher weiter auf Talfahrt
- Verlierer Sun, Hitachi, HP
Der weltweite Umsatz mit externen Plattenspeichern geht weiter zurück. Im dritten Quartal 2009 lag der Umsatz dem Marktforschungsunternehmen Gartner zufolge bei 3,9 Milliarden Dollar. Das entspricht einem Rückgang von immerhin 7,3 Prozent. Damit ist der Markt allerdings nicht mehr ganz so stark geschrumpft wie im zweiten und dritten Quartal 2009, als der Rückgang noch zweistellig war. »Für Speicherhersteller ist das das erste Licht am Ende des Tunnels«, sagt Donna Taylor, Principal Research Analyst bei Gartner.
Alle großen Speicherhersteller hatten im zurückliegenden dritten Quartal mit zurückgehenden Umsätzen zu kämpfen. Allerdings fielen die Rückgänge unterschiedlich hoch aus. Mit einem Umsatz von gut einer Milliarde Dollar im dritten Quartal konnte EMC seine führende Stellung im Markt ohne Probleme verteidigen. Der Branchenprimus ist mit einem Umsatzrückgang von 4,9 Prozent sogar noch glimpflich weggekommen. Knapp halb so viel Umsatz wie EMC erzielte der Branchenzweite IBM im dritten Quartal. Mit einem Umsatzrückgang von 5,1 Prozent ist auch IBM noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen.