Zum Inhalt springen
Umweltfreundliche IT – Trend oder Hype?

Ziel einer »Climate Savers Computing Allianz«

Autor:Redaktion connect-professional • 30.1.2008 • ca. 1:10 Min

Zusammen mit dem World Wildlife Fund (WWF) haben sich Intel, IBM, Microsoft, Google, Dell und andere IT-Größen zur Energiespar-Allianz »Climate Servers Computing Initiative« (www.climatesaverscomputing. org) zusammengeschlossen. Bisher nur in den USA bekannt, will sich die Allianz zur diesjährigen CeBIT auch in Europa vorstellen. Das Ziel der »Climate Savers Computing Allianz« ist es, durch energieeffiziente Computer ab 2010 jährlich 54 Millionen Tonnen Kohlendioxid einzusparen. Zugleich sollen neue Geräte beim Anwender für eine Entlastung der Energiebudgets sorgen. Auf der CeBIT, die dieses Jahr vom 4. bis 9. März stattfindet, wird Green IT das zentrale Thema sein. Zusammen mit den »Climate Savers« will die Deutsche Messe AG das grüne IT zu einem zentralen Schwerpunkt der Computerschau und des Kongress-Programmes machen.

Noch schwache Nachfrage im Handel

Bei Händlern und Distributoren hält sich die Nachfrage ihrer Kunden zu Green IT noch in Grenzen. »Im Moment haben wir dazu keine Anfragen, das ist für unsere Kunden kein Thema«, erklärt Christoph Hilbert vom Distributor IME. »Leider ist zu diesem Thema die Nachfrage von dem gewerblichen Endkunden sehr gering, obwohl zum Beispiel die Server im Unternehmen sieben Tage in der Woche x 24 Stunden laufen und hier sicherlich ein großes Energie-Einsparpotenzial gegeben ist«, bedauert auch Andreas Herden, Inhaber des Bielefelder Systemhauses Netgate-IT.

Die Fachhandels-Kooperation Euronics will ihren Mitgliedern dabei helfen, das Thema für ihr Tagesgeschäft zu nutzen. Weil viele Verbraucher das Internet als Informationsquelle nutzen, ist Euronics eine Kooperation mit dem Verbraucherportal Ecochoice eingegangen. Das Portal verbindet einen Test- und Umweltratgeber mit einer detaillierten Preis- und Händlersuche. Verbraucher erhalten dort Informationen zu Strom sparenden Geräten und werden bei Bedarf auf Euronics-Fachhändler in ihrer Nähe verwiesen.