Zum Inhalt springen
Exklusiv-Interview

»Massive Verzögerungen durch die Telekom«

Der DSL-Netzbetreiber QSC AG hat im vergangenen Jahr die Hamburger Broadnet integriert. Jetzt ist das im Tec-DAX gelistete Unternehmen selbst als Übernahmekandidat ins Gerede gekommen. <i>Computer Reseller News</i> sprach mit CEO Bernd Schlobohm über die Verzögerungstaktik der Telekom und die Konsolidierungsphase in der TK-Branche.

Autor:Redaktion connect-professional • 29.4.2008 • ca. 1:05 Min

Inhalt
  1. »Massive Verzögerungen durch die Telekom«
  2. Drei strategische Geschäftsfelder

CRN: Der gesamte DSL- und Mobilfunkmarkt ist derzeit in Bewegung. Mit welchen Erwartungen blicken Sie auf den laufenden Konsolidierungsprozess? Wird es QSC als eigenständiges Unternehmen im nächsten Jahr noch geben?

Schlobohm: Wir hatten in den vergangenen Monaten einen geradezu explodierenden Auftragseingang und haben zuletzt ein Wachstum von 28 Prozent verzeichnet. Nicht nur angesichts dieser Entwicklung halte ich uns für einen Mittelständler, der überlebensfähig und voll konkurrenzfähig ist.

CRN: Dennoch mussten Sie im vergangenen Jahr erstmals in der Unternehmensgeschichte eine Gewinnwarnung herausgeben.

Schlobohm: Das ist richtig. Die Gewinnwarnung resultierte in erster Linie daraus, dass wir aufgrund der massiven Verzögerungen bei TAL-Anschlüssen durch die Deutsche Telekom vorübergehend nur rund 40 bis 50 Prozent unseres Auftragseingangs bewerkstelligen konnten. Dies hat uns Ende letzten Jahres sehr geschadet. Inzwischen hat sich die Lieferfähigkeit der Telekomweitgehend normalisiert, so dass wir alle Kunden bedienen können.

CRN: Kommen wir noch einmal auf die Konsolidierung zurück…

Schlobohm: Man kann beobachten, dass sich der gesamte Telekommunikationsmarkt offensichtlich vor einer größeren Konsolidierungsphase befindet. Das gegenwärtige Zusammenwachsen der Serviceprovider ist ein klares Anzeichen. Der Margendruck ist sehr hoch und insbesondere bei den Mobilfunkunternehmen geht es aufgrund der dort erreichten Marktsättigung nur noch um Substitution. Im Bereich der Netzbetreiber existieren vier nationale Netze, darunter das QSC-Netz. Diese Situation wird langfristig keinen Bestand haben, sondern es wird zu einer Konsolidierung auf Netzwerkebene kommen. Die QSC sehe ich dabei in einer vorteilhaften Position, weil wir gemeinsam mit unserem Partner Tele2 das Netz intelligent ausbauen und dabei einigen Konkurrenten technisch um Jahre voraus sind.