In App-Käufe bei Masterpass

Mastercard baut Paypal-Konkurrenten aus

25. März 2014, 16:21 Uhr | Peter Tischer

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Masterpass-Funktion in anderen Apps

Ein Jahr nach der Ankündigung von Masterpass hat Mastercard auf dem Mobile World Congress in Barcelona nun weitere Neuerungen präsentiert. So können App-Anbieter die Masterpass-Funktion direkt in ihre eigenen Apps einpflegen. Nutzer sollen so nicht mehr ihre Bankdaten in verschiedenen Applikationen speichern müssen und können Einkäufe direkt aus der App des Anbieters tätigen. In der bereits angelaufenen Pilotphase ist die neue Funktion in App sechs großer Anbieter integriert, darunter Forbes Digital Commerce und Starbucks Australia. Insgesamt wird die neue Funktionalität von mehr als 30.000 Händlern auf der ganzen Welt getestet. »Wir freuen uns, unseren Kunden Masterpass als innovative digitale Bezahllösung anbieten zu können«, so Robert Tibbs, CEO bei Forbes Digital Commerce. Im zweiten Quartal diesen Jahres will Mastercard die neue Funktion auch an Händler und Entwickler ausrollen.

»In App-Käufe durch Masterpass ist dien nächste Lösung von Mastercard, um die speziellen Anforderungen des digitalen Ökosystems zu befriedigen«, erklärt Ed Mc Laughin, Chief Emerging Payments Officer bei Mastercard. Trotz der Schnelligkeit und der Öffnung für andere Kreditanbieter stellt der Manager die Sicherheit der Masterpass-Lösung heraus. »Auch arbeiten wir an einem Framework, dass alle Zahlungen mit Masterpass mindestens genauso sicher wie Kartenzahlungen im Offline-Bereich macht, damit die Nutzer vom größtmöglichen Sicherheitslevel profitieren können«.


  1. Mastercard baut Paypal-Konkurrenten aus
  2. Masterpass-Funktion in anderen Apps

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Mastercard

Matchmaker+