Zum Inhalt springen

McAfee übernimmt Secure Computing

McAfee hat heute den Abschluss eines Fusionsvertrages für die Übernahme von Secure Computing für knapp 500 Millionen US-Dollar bekannt gegeben. Dadurch soll einer der größten Anbieter für Netzwerksicherheit entstehen.

Autor: Lars Bube • 23.9.2008 • ca. 0:40 Min

Daniel Ryan, CEO von Secure Computing sieht sein Unternehmen durch die Fusion deutlich gestärkt
Inhalt
  1. McAfee übernimmt Secure Computing
  2. Umfassende Netzwerksicherheit aus einer Hand

Die US-Sicherheitsexperten von McAfee Inc. wollen die Secure Comoputing Corporation übernehmen. Ein entsprechender Fusionsvertrag im Wert von 413 Millionen US-Dollar (5,75 Dollar pro Aktie) wurde heute veröffentlicht. Die vorgeschlagene Transaktion sieht dabei auch einen Bar-Rückkauf der im Umlauf befindlichen Vorzugsaktien von Secure Computing vor, deren wert aktuell bei ungefähr 84 Million US-Dollar liegt. Ohne das Barvermögen von Secure Computing würde sich die vorgeschlagene Transaktion somit auf rund 465 Millionen US-Dollar belaufen. Die Übernahme muss jetzt allerdings noch von den Secure Computing Aktionären und den zuständigen Behörden genehmigt werden. McAfee rechnet aber mit einem Abschluss der Akquisition noch im vierten Quartal 2008.

»Durch die Kombination der beiden Unternehmen entsteht ein weltweites Sales-Teams, das dreimal so groß ist wie das unsere. Ein zusätzlicher Vorteil ist eine Best-in-Class Sicherheitsforschung, eine verbesserte Verteilung der Partner und erhöhte Cross-Selling-Möglichkeiten«, so Dan Ryan, President und Chief Executive Officer von Secure Computing. »Zusammen wollen wir zu einem führenden Anbieter im Bereich Netzwerksicherheit werden.«