Zum Inhalt springen

Microsoft beeilt sich mit Windows 7

Obwohl als Release-Termin für Windows 7 offiziell 2010 angepeilt ist, hat es Microsoft derzeit eilig, den Vista-Nachfolger an den Start zu bringen. Die millionenfach genutzte Beta-Phase wird abgekürzt, schon in Kürze soll ein Release Candidate freigegeben werden.

Autor:Lars Bube • 2.2.2009 • ca. 0:50 Min

Windows 7 rückt der Fertigstellung mit großen Schritten entgegen
Inhalt
  1. Microsoft beeilt sich mit Windows 7
  2. Entwickler arbeiten an Kompatibilität

Eigentlich hatte es fast schon Tradition bei Microsoft: Bei allen bisherigen Windows-Versionen hatte es immer zwei Beta-Phasen gegeben, selbst der Internet Explorer 8 muss zwei davon durchlaufen. Und dennoch stand nach einigen Verschiebungen nicht immer ein wirklich ausgereiftes System zur Verfügung. Doch mit dem neuen Heilsbringer Windows 7 soll alles anders werden und Microsoft strotz vor neuem Selbstvertrauen. Und tatsächlich geht es schon mal gut los: Nachdem die Pre-Beta und die Beta stabil laufen und bei Experten, Unternehmen und Privatnutzern ein sehr positives Echo finden, ist nun eine deutlich frühere Veröffentlichung - nach nur einer Beta - zum Greifen nahe:

Wie Steven Sinofsky, Senior Vice President for the Windows and Windows Live Engineering Group, in seinem Blog bekanntgab, wird der nächste Meilenstein für Windows 7 bereits die Freigabe eines Release Candidate (RC) sein. Dieser Windows 7 RC werde dabei schon im Wesentlichen die finale Version sein, die später dem Channel und ausgewählten Kunden zur Verfügung gestellt wird. Mit diesem schnellen Durchlauf überrascht Microsoft nach den bisherigen Erfahrungen derzeit alle – außer sich selbst: Dieser Ablauf sei bereits im Zeitplan aus dem letzten Jahr so vorgesehen gewesen, so Sinofsky.