Zum Inhalt springen

Microsoft kauft Komoku

Microsoft erweitert sein Sicherheits-Portfolio und erwirbt mit Komoku einen Software-Anbieter, der sich auf die Abwehr von Rootkits spezialisiert hat.

Autor:Redaktion connect-professional • 25.3.2008 • ca. 0:30 Min

Microsoft will die jetzt erworbene Technologie von Komoku in seine Sicherheitsprodukte, vor allem Onecare, einfließen lassen. Komoku ist ein Start-Up, das aus dem US-Geheimdienst National Security Agency entstanden ist. Die Abwehr von Rootkits, also Malware, die sich direkt ins Betriebssystem einklinkt, stand von Anbeginn im Fokus. Rootskits werden nicht nur von Hackern eingesetzt, sondern als misslungener Kopierschutz auch von Herstellern wie SonyBMG oder verschiedenen Spieleanbietern. Der Kauf von Komoku ist die siebte Übernahme von Microsoft in diesem Jahr, das sich in dieser Hinsicht nach Jahren der Enthaltsamkeit mittlerweile mit Oracle oder IBM messen kann.

Zu finanziellen Details wurden keine Angaben gemacht.

Über 40 IT-Promis in CRN-TV auf der CeBIT. Alle Sendungen von CRN-TV hier starten!

Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !