Tag der Heimarbeit

Microsoft Schweiz schickt Mitarbeiter nach Hause

28. Februar 2011, 17:06 Uhr | Elke von Rekowski
BU: Am 11. Mai feiert die Schweiz den nationalen Home Office Day (Foto: moonrun - Fotolia.com)

Für die heimischen vier Wände stark macht sich jetzt Microsoft in der Schweiz. Bereits zum zweiten Mal findet dort der nationale Home Office Day statt. Der Anlass ist ein Aufruf, an diesem Tag und darüber hinaus häufiger von zu Hause aus zu arbeiten.

Auch Pro Familia Schweiz und Swisscleantech im Patronat - zu dem auch erneut das Bundesamt für Energie gehört - engagieren sich beim Home Office Day und die SBB ergänzt in der Trägerschaft die bestehenden Partner Microsoft und Swisscom. Sie nehmen nach eigenem Bekunden teil, weil das Arbeiten von zu Hause aus zu einer besseren Lebensqualität führt, die Umwelt schont und die Produktivität erhöht. Laut Schätzungen der Universität St. Gallen haben in der Schweiz bereits heute 450.000 Arbeitnehmer - also knapp elf Prozent der arbeitenden Bevölkerung - das Potenzial für einen Home-Office-Tag pro Woche. Bei Microsoft, wo bereits die gesamte Belegschaft im Home Office und mobil arbeiten kann,- ist man überzeugt, dass Schweizer Unternehmen schon lange in der Lage sind, ortsungebundenes Arbeiten zu ermöglichen. Was es braucht, sei ein Umdenken - ein Wandel sozusagen in den Köpfen von Führungspersonen und Mitarbeitenden, heißt es.

In den kommenden Wochen sollen zahlreiche Informationen und Aktionen auf den Home Office Day vom 19. Mai 2011 aufmerksam machen und auf der www.homeofficeday.ch abgerufen werden können.


Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Weitere Artikel zu Microsoft GmbH

Matchmaker+