Microsoft startet Upgrade-Offensive für Windows 7
Unternehmenskunden können ab sofort Upgrades ihrer Volumenlizenzen von Vista Business und Windows XP Professional auf Windows 7 bestellen. Unentschlossenen Unternehmen stellt Microsoft per direktem Download für 90 Tage eine Testversion von Windows 7 Enterprise zur Verfügung.

- Microsoft startet Upgrade-Offensive für Windows 7
- Volle Enterprise-Testversion für IT-Profis
Ab sofort können Unternehmenskunden ohne Software Assurance Upgrades ihrer Volumenlizenzen für Windows 7 beziehen. Die Upgrades können für alle PCs bestellt werden, für die derzeit entweder eine Lizenz von Vista Business oder Windows XP Professional vorliegt. Zur Einführung des neuen Betriebssystems hat Microsoft außerdem einige Spezial-Angebote geschnürt, die insbesondere noch unentschlossene Kunden und den Mittelstand ansprechen. So gewährt Microsoft seinen Partnern bis zum 28. Februar 2010 einen Preisnachlass von 15 Prozent auf Upgrade-Lizenzen zu Windows 7 Professional, der kleinen und mittleren Unternehmen den Umstieg erleichtern soll. Da die Partner allerdings nicht verpflichtet sind, diesen Preisvorteil auch weiter zu geben, empfiehlt es sich, bei Upgrade-Plänen entsprechend zu verhandeln.
Große Unternehmen, die ihre Desktop-Infrastruktur optimieren wollen, bietet Microsoft beim Erwerb einer neuen oder einer bestehenden Software Assurance über Windows 7 Professional Upgrade Lizenzen die Möglichkeit, Windows 7 Enterprise auszurollen. »Von Unternehmensseite gab es bereits sehr gutes Feedback zu Windows 7«, so Marcel Schneider, Geschäftsführer von Microsoft Deutschland. »Viele Firmen planen derzeit einen Wechsel auf Windows 7, zahlreiche haben bereits mit dem Roll-out begonnen. Die Gründe dafür liegen in der leichteren Administrierbarkeit von Windows 7 sowie in den Einsparpotentialen, die durch eine einheitliche Infrastruktur oder das Wegfallen von Fremdapplikationen gegeben ist.«