Advertorial

Mit Meru sorgenfrei im WLAN surfen

29. Juni 2015, 10:35 Uhr | Complus informiert

Fortsetzung des Artikels von Teil 1

Funk-Ressourcen virtualisieren

Eine Virtualisierung der WLAN-Infrastruktur hat auch im Bereich Voice-over-IP (VoIP) und anderen Echtzeitanwendungen Vorteile. In einem Microcell-System entscheiden die Clients selbst, mit welchem Access-Point sie Verbindung aufnehmen. Der Client muss hierbei ständig alle Kanäle absuchen und abwägen, wann er von einem Zugangspunkt zu einem anderen wechseln soll. Dies führt häufig zu spürbaren Verzögerungen und unter Umständen sogar zum völligen Abbruch der Verbindung. Bei der WLAN-Virtualisierung im Meru-WLAN bleiben Clients ohne Verzögerung mit demselben virtuellen Kanal verbunden – unabhängig davon, wo sie sich im Netzwerk bewegen. Der Grund: Ein Meru-Netzwerk basiert nicht auf einer Endgeräte-kontrollierten Architektur; es kann Funk-Ressourcen virtualisieren und somit optimieren (Air-Traffic-Control). Diese fundamentale Technologie steuert den gesamten Datenverkehr im WLAN und verwaltet nicht nur die von den Endgeräten empfangenen Daten wie in einem herkömmlichen Wi-Fi-Netzwerk, sondern auch die gesendeten Daten. Die Meru-WLAN-Technologie ermöglicht die Umsetzung hoher Vorgaben. Typische Anforderungen in einem Produktionsbetrieb sind beispielsweise:

  • Zuverlässiges, hoch performantes WLAN flächendeckend in den Verwaltungsgebäuden, in den Produktionshallen, im Außenbereich und Lagern nach Standard 802.11ac
  • Berücksichtigung eines hohen Störpotenzials zum Beispiel durch Trafostationen
  • Hochperformantes WLAN in Produktionshallen und Hochregallagern
  • Unterstützung von Logistik- und Produktionsprozessen, an Produktionsmaschinen, auf Gabelstablern, mit Scannern
  • Voice-over-WLAN mittels WLAN-Telefonen
  • Nutzung von Smartphones verschiedenster Betriebssysteme als WLAN-Telefon am Call-Server zum Beispiel mit SIP-Client oder Microsoft Lync-Client
  • Reservierung von Bandbreite für sicherheitsrelevante Applikationen wie Videoüberwachung, Alarmierungen, Personenschutz
  • Hohe Clientdichte in Konferenzräumen
  • Einfach zu administrierende Gästezugänge (BYOD)
  • Investitionssicherheit
  • Reaktionsmöglichkeit auf sich ändernde und wachsende Anforderungen
  • Proaktive Verwaltung, Sicherheit und Diagnose

Anbieter zum Thema

zu Matchmaker+

  1. Mit Meru sorgenfrei im WLAN surfen
  2. Funk-Ressourcen virtualisieren
  3. Kontakt

Lesen Sie mehr zum Thema


Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+