Zum Inhalt springen
European CEO Alliance

Höhere Standards in der Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und nachhaltigen Materialien

Autor:Antje Müller • 14.7.2021 • ca. 1:00 Min

Inhalt
  1. „Mobilisierung von industriellen und wirtschaftlichen Akteuren“
  2. Höhere Standards in der Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und nachhaltigen Materialien

Das Bündnis blickt ebenso auf Veränderungen unter den Sanierungszielen. Zu erfüllen gilt es aus Sicht der CEOs höhere Standards in Bezug auf Energieeffizienz, erneuerbare Energien und nachhaltige Materialien. Hier empfiehlt das Bündnis von fossilen Heizsystemen auf elektrischen Wärmepumpen, Fernwärme und digitalen Lösungen umzusteigen. Dazu arbeitet die CEO Alliance an einem Projekt zur Integration von Energiesystemen, das insbesondere auf Netze abzielt. So lasse sich aus Sicht der CEOs ein System schaffen, das hauptsächlich auf erneuerbaren Energien und flexiblen Lösungen basiere.

Anbieter zum Thema

Größte Hürde: Dekarbonisierung von Mobilität, Verkehr und Gebäuden

Als effizienteste Technologie in Bezug auf Energieverbrauch und Emissionsreduzierung besitze die Elektromobilität für PKWs, Leichtfahrzeuge und schwere Nutzfahrzeuge den größten Einfluss. Die Dekarbonisierung von Mobilität, Verkehr und Gebäuden birgt allerdings auch die größten Hindernisse. Die CEO-Allianz möchte daher künftig das gesamte Ökosystem rund um die Elektromobilität fördert. Erste sektorübergreifende Projekte verstärken künftig die Batterieproduktion und schaffen die Basis für eine europaweite Ladeinfrastruktur.