Nach dem 100 Dollar Laptop: Das 75 Dollar Laptop
Ende vergangenen Jahres quittierte Mary Lou Jepsen ihren Posten als Technikchefin der hinter dem »100 Dollar Laptop« stehenden Initiative OLPC. Mit dem neu gegründeten Start-Up Pixel Qi hat Jepsen jetzt nur eines im Sinn: Ein noch billigeres Notebook zu entwickeln.

Mary Lou Jepsen stieg 2005 als erste Mitarbeiter bei der Initiative One Laptop per Child (OLPC) ein. Zum Ende vergangenen Jahres gab sie nun ihre Stelle als OLPC-Technikchefin auf – genau zu dem Zeitpunkt, als der »100 Dollar Laptop« XO in die Serienfertigung ging. Doch auch mit neu gegründeten Start-UP Pixel Qi will Jepsen den eingeschlagenen Weg fortsetzen. Ihr Ziel: Das 75 Dollar Laptop.
Anders als OLPC will Jepsen ihr Billig-Notebook auch an Endkunden in Industrieländer verkaufen. Doch wer gleich an Ausverkauf denkt, hat unrecht. Das bei der Arbeit an dem »75 Dollar Laptop« entstehende Know-How will Jepsen auch künftig ihren ehemaligen OLPC-Kollegen unentgeltlich überlasse. »Das Ziel von Pixel Qi ist es, Technologien wie ein auch bei Sonneneinstrahlung lesbares, billiges und energieeffizientes Display künftig auch für Mainstream-Geräte zu etablieren«, so Jepsen auf der Webseite ihres Unternehmens.
Sie haben tolle Projekte im Umfeld mobile Lösungen realisiert? CRN zeichnet Systemhäuser aus uns berichtete über Ihr Projekt: Jetzt für den CRN Solution Award mobile Lösungen bewerben! Mehr Infos und Bewerbung : hier .
Diskutieren Sie dieses Thema im CRN-Forum !