Zum Inhalt springen

NEC: Großformat für die Öffentlichkeit

NEC: Großformat für die Öffentlichkeit. Monitor-Spezialist NEC Display Solutions verstärkt seine Public-Display-Aktivitäten: Mit je einem 32-Zoll-, 40-Zoll- sowie 46-Zoll-Gerät bringt der Hersteller eine neue Produktfamilie von Großbildschirmen auf den Markt.

Autor:Redaktion connect-professional • 28.9.2005 • ca. 1:40 Min

NEC: Großformat für die Öffentlichkeit

Public Displays sind auf dem Vormarsch. Die großformatigen Monitore werden zunehmend im Handel am Point of Sales eingesetzt, um den Kunden schnell und zielgerichtet zu informieren. Aber auch in zahlreichen anderen Branchen wie im Messebau, der Innenarchitektur oder im Hotelgewerbe finden Public Displays ihre Anwendung.

NEC Display Solutions erweitert daher sein Produktportfolio mit dem »Multisync LCD3210«, dem »Multisync LCD4010« sowie dem »Multisync LCD4610« um drei LCD-Geräte in den Formaten 32, 40 und 46 Zoll. Die Displays sind mit der NEC-Technologie »Cable Comp« ausgestattet. Damit lassen sich Kabellängen von bis zu 100 Metern zur Datenquelle einsetzen. Der Signalverlust wird automatisch kompensiert.

Die drei Public Displays können mit oder ohne Rahmen installiert werden. Aufgrund ihrer Bauweise lassen sie sich unter Schutzglas oder direkt in Wandflächen integrieren. Die Monitore ermöglichen Auflösungen von 640 x 480 bis 1.920 x 1.080 Pixel bei einer originären Auflösung von 1.366 x 768 Pixeln. Dank integrierter Helligkeitsregulierung sollen die Monitore auch in dunklen Umgebungen ihren Inhalt gleichmäßig und mit brillanter Bildqualität darstellen. Mit der Infrarotschnittstelle, die gegen Missbrauch deaktiviert werden kann, ist jedes Display auch per Fernbedienung zu steuern. Für ein vollautomatisches Ein- und Ausschalten der Geräte sorgt die serienmäßige Timer-Funktion. Mit ihr können pro Gerät bis zu sieben verschiedene Zeitprogramme gesteuert werden, bei denen die Displays in Intervallen von einer bis zu 24 Stunden ein- und ausgeschaltet werden können. Gerade in Umgebungen, in denen abends oder nachts kein Dauerbetrieb nötig ist, wie in Einkaufszentren, kann somit effektiv Energie gespart werden. Die Modelle eignen sich dank der von NEC entwickelten »Tile Matrix«-Technologie auch für Multi-Screen-Anwendungen. Der Vorteil der Technologie: Eine leistungsstarke Grafikkarte ist für diese Anwendungen nicht notwendig. Darüber hinaus verfügen die Geräte über eine »Loop-Through«-Funktion. Hiermit kann der Content zeitgleich auf mehreren Geräten parallel ohne einen zusätzlichen Verteiler wiedergegeben werden.

Die LC-Displays können ab sofort bei den Distributoren Comline, Dekom, Delo, ICT, Ingram Micro, Luxion, Matec, MR Datentechnik sowie Tech Data geordert werden. Das »Multisync LCD3210« kostet rund 1.800 Euro (HEK für Projektgeschäft). Das »Multisync LCD4010« ist für rund 3.600 Euro zu haben. Die 46-Zoll-Variante »Multisync LCD4610« kommt auf knapp 5.000 Euro.

______________________________________________

INFO

NEC Display Solutions Europe GmbH
Landshuter Allee 12-14, D-80637 München
Tel. 089 99699-0, Fax 089 99699-530
www.nec-display-solutions.com