Neues Satellite-Quartett im 17-Zoll-Format
Breitbild und raumfüllende Akustik – das versprechen die neuen Multimedia-Notebooks von Toshiba. Der Hersteller präsentiert gleich vier neue Modelle der Satellite "P300"- und "P300D"-Reihen.

Die beiden neuen Modelle der Serie "P300" kommen mit Core-2-Duo-Prozessoren von Intel. Beide sind mit satten 4 GByte Arbeitsspeicher bestückt. Je zwei S-ATA-Festplatten nehmen jeweils 250 GByte an Daten auf. Als Grafiklösung kommt eine ATI Mobility Radeon HD 3650 mit 512 MByte VRAM zum Einsatz. Die Bildschirmgröße beträgt 17 Zoll. WLAN in den Standards a/g/n und eine 1,3-Megapixel-Webcam sind ebenfalls an Bord.
In der Reihe "P300D" gibt es ebenfalls zwei neue Exemplare. Sie sind mit Prozessoren aus dem Hause AMD ausgestattet. Dem Modell "P300D-15O XF" müssen 3 GByte RAM ausreichen. Auch zum Speichern von Daten stehen nur 250 GByte Speicher zur Verfügung. Das "P300D-151" darf auf 4 GByte Arbeitsspeicher zugreifen und seine Daten auf zwei 250-GByte-Festplatten ablegen. Beide Notebooks arbeiten mit Grafikkarten von ATI – eine Hybrid CrossFireX Mobility Radeon HD 3470 im 150 XF mit 256 MByte VRAM und eine Mobility Radeon HD 3650 mit 512 MByte VRAM im 151. Das 150 XF ist mit WLAN b/g ausgestattet. Das 151 hat WLAN b/g/n und eine Webcam mit 1,3 Megapixel.
Das Satellite "P300-1BB" kostet 1250 Euro. Das "P300-1AD" ist mit 1350 Euro ein wenig teurer. Das AMD-getriebene "P300D-15O XF" wechselt für knapp 800 Euro seinen Besitzer. Das Satellite "P300D-151" ist für 900 Euro zu haben.