Produktportfolio zielt auf SMB-Segment
- Nortel will die Nummer zwei werden
- Produktportfolio zielt auf SMB-Segment
Außerdem sei das Produktportfolio auf die Ansprüche im SMB-Bereich zugeschnitten und in die Building-Blocks »Data«, »Security« und »VoIP« aufgeteilt. »Wir können so alle wichtigen Bereiche im Netz mit unseren Lösungen abdecken«, erklärte Karl-Heinz Lutz, Senior Manager Partner Support bei Nortel Networks. Ein Reseller darf auf bis zu 15 Prozent Rebate hoffen, sofern er sich für alle Building-Blocks zertifizieren lässt. »Wer diese Produkte vertreiben und von den Discounts profitieren will, muss aber als SMB-Reseller aktiv sein«, so Brehm. So will Nortel verhindern, dass der Enterprise-Kanal diese Produkte verkauft und die Preise im SMB-Kanal unter Druck setzt. Das Produktportfolio enthält neben mehreren Layer-2-Switches einen Secure-Router, einen Access-Point und mit der »BCM 50« auch eine TK-Anlage. Diese positioniert der Hersteller als Kommunikationsplattform. Neben VoIP beherrscht die BCM50 mehrere Unified-Messaging-Dienste für Fax und E-Mail, die der Partner per Software-Lizenz-Key beim Kunden freischalten kann.
»Alle diese Systeme werden über eine kostenlose Management-Oberfläche gesteuert«, sagte Lutz. Integrierte Wizards und zahlreiche Default-Einstellungen sollen die Erstkonfiguration so einfach wie möglich gestalten.
Das Produktportfolio ist bereits verfügbar und wird im Laufe der kommenden Monate schrittweise ergänzt. Stackable-10/100-MBit/s-Switches sollen Ende des Jahres kommen, weitere Secure-Router-Varianten und GBit/s-Ethernet-Switches Anfang kommenden Jahres.
Ihre Meinung interessiert uns! Schreiben Sie an: leserforum@ict-channel.com