»Nur autorisierte Distributoren garantieren legale Produkte«
Auf der Intel Channel Conference hat Intel die mobile Centrino-Plattform Santa Rosa als neuen Umsatzbringer für den Channel präsentiert. Mit welchen weiteren Maßnahmen das Geschäft für die Partner angekurbelt werden soll, erläutern Intel Deutschland-Chef Hannes Schwaderer und Dirk Claassen, Reseller Channel Manager Germany & Austria bei Intel, im Gespräch mit <i>CRN</i>-Redakteur Joachim Gartz.
- »Nur autorisierte Distributoren garantieren legale Produkte«
- INFO
CRN: Sie haben gerade die neueste Centrino-Generation vorgestellt. Nach Napa soll nun Santa Rosa Einzug in die Notebooks halten. Wie gewohnt besteht das Centrino-Paket wieder aus den drei von Intel vorgegebenen Hauptkomponenten Prozessor, Chipsatz und WLAN-Modul. Welche Vorteile bietet Santa Rosa?
Schwaderer: Anwender profitieren von schnelleren Prozessoren und Chipsätzen, besserer Videound Grafikleistung, schnellerem kabellosen Datentransfer mit dem kommenden Funkstandard 802.11n, sowie mehr Sicherheit und längeren Akku-Laufzeiten.
CRN: Intel will – zum ersten Mal in der Unternehmensgeschichte – Mainboards für Notebooks verkaufen. Auf den Boards soll der Chipsatz Mobile 965 der Santa Rosa-Plattform zum Einsatz kommen.
Schwaderer: Ja, ab Juni wird es zum ersten Mal Intel-Motherboards für Notebooks geben, sowohl für die neue Centrino-Duo als auch für die Centrino-Pro-Prozessortechnologie. Damit wird es für den Channel einfacher, Laptops für Consumer, kleine und mittlere Unternehmen anzubieten.
CRN: Wie kommt Intel mit dem Ausbau des »Verifed by Intel«-Programms (VBI) für Notebook-Barbones voran?
Claassen: Vor kurzem haben wir neben Quanta, Compal und Asus Mitac als weiteren Barebone-Lieferanten hinzugewonnen. Zusätzlich werden wir zahlreiche Channel-Partner in die Lage versetzen, eine attraktive Eigenmarkenstrategie im Notebook-Segment mit der neuesten Prozessortechnologie von Intel aufzubauen.
CRN: Wie ist die bisherige Resonanz auf das VBI-Programm?
Claassen: Wir konnten bereits über hundert Kunden in Deutschland und Österreich gewinnen. Mit diesem Ergebnis sind wir sehr zufrieden. Schwaderer: Im zweiten Halbjahr werden wir dann auch die neuen Prozessoren auf Basis des 45-Nanometer- Halbleiter-Prozesses einführen. Auch hierbei wird der Channel eine überaus wichtige Rolle spielen. Er ist im Gegensatz zu vielen anderen in der Lage, sehr schnell Produkte mit neuester Technik anzubieten. Damit erhält speziell der Mittelstand in Deutschland sehr zeitnah innovativste Produkte und neueste Technologien.
CRN: In Zusammenarbeit mit Google hat Intel kürzlich ein neues Online- Portal vorgestellt. Welchen Nutzen bietet Intel seinen Partnern mit dem virtuellen Portal, das demnächst online gehen wird?
Claassen: Intel-Inside-Mitglieder kommen in den Genuss einer virtuellen Marketingplattform, die Händler weltweit dabei unterstützt, Intel-basierte Produkte schneller und kosteneffizienter zu vermarkten. Das neue Online- Portal ermöglicht den Resellern, bequem Printwerbung zu platzieren, Werbeartikel zu bestellen und Marketingmaterial mit ihrem Unternehmenslogo oder eigenen Informationen zu versehen. Zudem haben wir gemeinsam mit Google ein Werbeprogramm gestartet, im Rahmen dessen die Händler einfach und schnell Online- Werbung schalten können.