Lazy Friday: Oktoberfest-Gadgets

Oans, zwoa - gsuffa: Merkwürdigkeiten rund ums Oktoberfest

2. Oktober 2008, 8:10 Uhr | Lars Bube

Fortsetzung des Artikels von Teil 6

»I wah aum Oddobafist « - Die schönsten Bierleichen

Auch der Promillerechner kann es nicht verhindern, dass die/der eine oder andere ein wenig zu viel pichelt. Macht nichts! Münchner (und Italiener, Japaner, Amerikaner, Australier, Neuseeländer, Chinesen …) sind tolerante Menschen.

»Bierleichen« werden als unvermeidliche Kollateralschäden des Oktoberfests akzeptiert und dürfen in Ruhe vor Ort ihren Rausch ausschlafen. Das belegen die Aufnahmen der Kollegen vom SZ-Magazin der Süddeutschen Zeitung. Hier ihre Kollektion der schönsten Bierleichen des Oktoberfests 2008.


  1. Oans, zwoa - gsuffa: Merkwürdigkeiten rund ums Oktoberfest
  2. Oane geht noch - der Promillerechner
  3. Heißer Feger: das Oktoberfest-Playmate 2008
  4. … bis der Arzt kommt
  5. Für Langsamtrinker: der Bierschaumschläger
  6. Vibrationen an delikater Stelle: das Handy-Strumpfband fürs Dirndl
  7. »I wah aum Oddobafist « - Die schönsten Bierleichen
  8. Wo wohne ich bitte?
  9. Die Bierchen-Frage
  10. Nach der Wiesn ist vor der Wiesn

Jetzt kostenfreie Newsletter bestellen!

Matchmaker+